Feldhasen/Wildkaninchen:
Info:
Mitte - Ende Januar werden schon die ersten Feldhasenbabys geboren.
Erstmal ist es wichtig zu klären, ob es sich bei dem Jungtier um einen Feldhasen oder Wildkaninchen handelt.
Junge Feldhasen kommen voll befellt auf die Welt. Augen und Ohren sind bei ihnen geöffnet.
Das Geburtsgewicht eines Feldhasen liegt bei, ca. 80 - 100g,
Durch ihre dichte Behaarung sind sie optimal für alle gegebenen Wetterbedingungen gewappnet.
Ihre Mütter legen sie in kleinen Mulden ab, wo sie die meiste Zeit verbringen.
Nur zweimal am Tag (Morgendämmerung, Abenddämmerung) kommt diese, um sie zu säugen, den Rest des Tages tarnen sie sich in den besagten Mulden (Sassen).
WICHTIG:
Jungtiere bitte zunächst immer sitzen lassen!
HILFE benötigt das Feldhasenbaby erst, wenn...
( bei der Katze ist sofortige medizinische Hilfe mit Antibiotika nötig, da Katzenspeichel toxisch ist)
- es orientierungslos und ungeschützt umherläuft, auf dem freiem Feld, am Straßenrand, oder hinter Dir herläuft.
- es durchnässt ist.
auch wenn es auf den ersten Blick einsam wirkt.
WAS IST ZU TUN:
Bitte macht keine Selbstversuche, diese können tödlich für die Kleinen enden,
nehmt bitte sofort Kontakt mit uns auf.
Die Jungtiere müssen schnellstmöglich in fach- und sachkundige Hände gelangen und auch gleich die richtige Pflege erhalten.
- Wärme nur anbieten, wenn der Feldhase deutlich kälter als die eigene Hand ist.
WICHTIG ZU WISSEN:
Feldhasen fallen unter das Jagdrecht
Bitte immer die Polizei vor Entnahme des Hasen aus der Natur informieren.
Bitte immer die Entnahmestelle einprägen, um das Jungtier ggf. zurückzuführen... nicht immer müssen diese von Hand aufgezogen werden.
Auch am Tag darauf bitte noch nach weiteren Babys suchen, es könnten sich noch weitere Häschen in der Nähe befinden.
Die Häsin sucht auch bis zu 3 Tagen nach ihren Kindern.
Vor dem Zurücksetzen bitte das Junge mit Erde oder Gras abreiben, damit Geruchsanhaftungen überdeckt sind.
Die Häsin kommt nur in der Dämmerung / Nacht 2 -3 x zum säugen, dabei bleibt sie nur wenige Minuten bei ihren Jungen.